Robert Shahverdyan
TREFFEN SIE
DR. SHAHVERDYAN
Ihr Experte für Shuntchirurgie



Es freut mich, Sie kennenzulernen!
Es freut mich, Sie auf meiner offiziellen Website begrüßen zu dürfen. Auf dieser Seite finden Sie alle notwendigen Informationen zu meinem Hintergrund und meiner Erfahrung auf dem Gebiet der Gefäßchirurgie und insbesondere des Dialysezugangs.
Ich bin ein Facharzt für Gefäßchirurgie und ein endovaskulärer Chirurg. Ich wurde in Eriwan, Armenien, geboren. Nach meinem Abschluss an der Staatlichen Medizinischen Universität Eriwan zog ich nach Köln, Deutschland, wo ich meine Ausbildung im Fach Gefäßchirurgie absolvierte. Im September 2017 übernahm ich die Leitung des Shuntzentrums in Hamburg, Deutschland, und führte während >7 Jahren über 4000 Eingriffe durch: ein breites Spektrum an offenen und endovaskulären Verfahren, darunter die meisten verfügbaren innovativen Geräte und Techniken zur Anlage und Erhaltung der Gefäßzugänge. Als erster Arzt weltweit habe ich die beiden innovativen endovaskulären Verfahren zur Anlage einer AV-Fistel etabliert und verfüge über die größte Erfahrung in Europa. Darüber hinaus bin ich Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von Venova Medical, das das EndoAVF-System der 2. Generation (Velocity) entwickelt hat und 2023 die ersten Fälle einer FIH-Studie durchgeführt habe. Ebenso verfüge ich über die umfassendste Erfahrung mit dem anastomotischen externen Stützgerät zur Anlage einer AV-Fistel.
Während meiner Karriere als engagierter Shuntchirurg und Interventionist konnte ich mehrere wichtige, von Experten begutachtete Veröffentlichungen zum Thema Gefäßzugang veröffentlichen, darunter auch solche zu endovaskulären und chirurgischen AV-Fisteln. Ich bin als Referent bei mehreren internationalen Kongressen, habe viele Veröffentlichungen begutachtet und bin seit 2023 Mitglied des Komitees der ESVS-Leitlinien zum Gefäßzugang. Ich spreche fließend Deutsch, Englisch, Armenisch und Russisch.
Im Jahr 2025 gründete ich zusammen mit Dr. Petridis und leite die erste und einzige ambulante private Praxis für "Shuntmedizin" (Vascular Access Medicine) in Hamburg am Gefäßinstitut Dr. Petridis. Hier bieten wir
-
Schnelle Terminvergabe bei elektiven und akuten Fragestellungen
-
Hohes Maß an Fachwissen und Spezialisierung im Management von Dialysezugängen: chirurgisch und endovaskulär
-
enge Zusammenarbeit mit Dialysezentren und Krankenhäusern
Um mehr über mich zu erfahren, stöbern Sie bitte und klicken Sie unten.
Über mich
Medizinische Ausbildung und Karrierehöhepunkte
Forschung und Stipendien
Zusätzliche Zertifizierungen und Auszeichnungen
Mitgliedschaften
Offenlegungen
Wissenschaftliche Publikationen
Medizinische Ausbildung und Karrierehöhepunkte
Seit April 2025
Shuntmedizin
Mitgründer und Leiter, "Shuntmedizin", Gefäßintitut, Hamburg, Deutschland
2017–2025
Shuntzentrum
Leiter des Shuntzentrums, Asklepios Klinik Barmbek, Hamburg, Deutschland
2016-2017
Oberarzt
Leitender Oberarzt, Abteilung für Gefäßchirurgie, Operative, Endovaskuläre und Präventive Gefäßmedizin, Schön Klinik Düsseldorf, Deutschland
2014
Facharzt
Facharzt für Gefäßchirurgie,
Ärztekammer Nordrhein, Düsseldorf, Deutschland
2009–2016
Assistenzarzt/
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie,
Universitätsklinikum Köln, Deutschland
2008
Promotion
Dissertation "The role of Transforming Growth Factors-β1 (TGF-β1) in regulation of mitochondrial energy metabolism and cardiac function", Universität zu Köln
1998–2004
Medizinische Universität
Staatliche Medizinische Universität Jerewan, Jerewan, Armenien
Forschung und Stipendien
2016
Stipendium
Reisestipendium:
- „Hopital Cardiologique, Centre De L‘aorte, Chirurgie vasculaire“, Lille, France (Director: Stephan Haulon)
- „Aortic center of Royal Free Hospital“, London, UK (Director: Tara Mastracci)
- „University of California San Francisco (UCSF), Heart Center, Division of Vascular and Endovascular Surgery“ San Francisco, USA (Director: Timothy Chuter)
2015
Stipendium
Stipendiat der „Ernst-Jeger-Gesellschaft“, Berlin, Deutschland
2006–2009
Stipendium
Forschungsstipendiat im Forschungsförderungsprogramm „Köln-Fortune“ (Promotionsstipendium), Universität zu Köln, Deutschland
Zusätzliche Zertifizierungen und Auszeichnungen
2023-
Mitglied des Komitees der Leitlinien für die Dialysezugänge der „Europäischen Gesellschaft für Gefäßchirurgie (ESVS)"
2022-
Co-Direktor des Masterclass für Dialysezugänge bei „European Vascular Course (EVC)"
2018-
Gründer und Direktor des Hamburger Shuntsymposiums
2018
Fachkunde für Diagnostik und Interventionen des peripheren und zentralen Gefäßsystems (ohne Herzgefäßsystem)
2018-2025
Strahlenschutzbeauftragter an der Asklepios Klinik
Barmbek, Hamburg, Deutschland
2016
Endovaskulärer Chirurg (DGG)
2014 and 2024
Good Clinical Practice (GCP)
2013
Fachkunde im Strahlenschutz
Mitgliedschaften
2025 -
Mitglied des Editorial Boards des "Journal of Vascular Access"
2015 -
Mitglied der Interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für Gefäßzugänge (IAD)
2017 -
Mitglied der Vascular Access Society (VAS)
2019 -
Mitglied der Vascular Access Society of Americas (VASA)
2019 -
Vorstandsmitglied der Vascular Access Society (VAS)
2021 -
Gutachter für nationale und internationale wissenschaftliche Zeitschriften
2014 -
Mitglied der Ernst-Jeger-Gesellschaft, Gefäßchirurgie, Deutschland
2012 -
Mitglied der European Society for Vascular Surgery (ESVS)
2012 -
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie
Liste internationaler Veröffentlichungen
JVS 2025 "Long-Term Outcomes of Radio-cephalic Arteriovenous Fistulas Created in Anatomical Snuffbox or with VasQ external support device" (in press)
Shahverdyan R, Mehta TI, Inston N, Konner K, Vartanian S.
EJVES 2025 "Long Term Results of a Comparative Study of Percutaneous and Surgically Created Proximal Forearm Arteriovenous Fistulae"
Beathard GA, Jennings WC, Malik J, Wasse H, Dolmatch BL, Ross J, Shenoy S, Pabir RC, Sachdeva B, Rajan D, Niyyar VD, Nassar GM, Peden E, Lee T, McLennan G, Shahverdyan R.
JVA 2024 "Management of vascular access inflow-outflow imbalance: A bimodal approach"
Woodford C, Zarkowsky D, Wu B, Oskowitz A.Z., Shahverdyan R, Vartanian S.M.
JVS 2024 “Vein Distensibility is Superior to Vein Diameter for Predicting Unassisted Maturation of Arteriovenous Fistulae”
Shahverdyan R, Lessne ML, Mehta TI
JVIR 2024 “Comparison of Outcomes of Drug-Coated Balloons vs Plain Balloons in Secondary Interventions on Percutaneous Arteriovenous Fistulae”
Ali Kordzadeh; ISRAF Collaborators; Vahaj Mohaghegh, Nicholas Inston
JVA 2024 “International survey of radiocephalic arteriovenous fistula: ISRAF survey”
Hartono YL, Shahverdyan R.
JVA 2023 “Proximalization of arteriovenous inflow as native loop utilizing the upper arm basilic and forearm cephalic veins for the treatment of hemodialysis access induced hand ischemia”
Shahverdyan R, Konner K, Segerer S. Wasse H.
JVA 2022„Novel classification of proximal forearm perforator vein in the planning and creation of percutaneous and surgical Gracz-type arteriovenous fistulae“
Mehta TI, Lessne ML, Shahverdyan R,
JVIR 2022 „Percutaneous Arteriovenous Fistula Creation with Intended Brachial Vein Outflow and Secondary Brachial Vein Transposition Using the WavelinQ EndoAVF System“
Shahverdyan R, Hentschel DM,
Semin Dial. 2022 „Achieving high maturation and cannulation rates of radial-cephalic arteriovenous fistulas with VasQ™ device“
Shahverdyan R, Tabbi P, Mestres G,
JVS 2021 „Multicenter European real-world utilization of VasQ anastomotic external support device for arteriovenous fistulae“
Malik J, Lomonte C, Meola M, de Bont C, Shahverdyan R, Rotmans J, Saucy F,
Jemcov T, Ibeas J,
JVA 2021 „The role of Doppler ultrasonography in vascular access surveillance—controversies continue“
Shahverdyan R, Konner K, Matoussevitch V,
JVA 2021 „Gracz Fistula is a feasible option after two failed percutaneous arteriovenous fistulae“
Matoussevitch V, Kalmykov E, Shahverdyan R,
JVA 2021 „Novel External Stenting For Reconstruction Of High Flow Arteriovenous Fistula“
Shahverdyan R, Beathard G, Mushtaq N, Litchfield TF, Vartanian S, Konner K,
Jennings WC.
AJKD 2021 „Comparison of Ellipsys Percutaneous and Proximal Forearm Gracz-Type Surgical Arteriovenous Fistulas“
Galas N, Shahverdyan R,
Vasc Endovasc Surg 2021 „Use of the Surfacer® Inside-Out® Catheter Access System to Obtain Central Venous Access in Dialysis Patients With Thoracic Venous Obstructions: Single-Center Series“
Shahverdyan R, Konner K, Matoussevitch V.,
JVA 2020 „The past and the future of vascular access surgery: Creation of percutaneous arteriovenous fistula using Ellipsys vascular access system in a patient with previous ipsilateral Scribner-shunt“
Shahverdyan R, Beathard G, Mushtaq N, Litchfield TF, Nelson PR, Jennings WC.,
JVIR 2020 „Comparison of Outcomes of Percutaneous Arteriovenous Fistulae Creation by Ellipsys and WavelinQ Devices„
Shahverdyan R, Meyer T, Matoussevitch V.,
JVA 2020 „Patency and functionality of radiocephalic arteriovenous fistulas with an external support device (VasQ™): Real-world single-center experience
Shahverdyan R, Mylonas S, Gawenda M, Brunkwall J.
Vascular. 2018 “Single-center mid-term experience with chimney-graft technique for the preservation of flow to the supra-aortic branches”
Gray D, Shahverdyan R, Reifferscheid V, Gawenda M, Brunkwall JS.
Eur J Vasc Endovasc Surg. 2017 “EVAR with Flared Iliac Limbs has a High Risk of Late Type 1b Endoleak“
Ahmad W, Gawenda M, Brunkwall S, Shahverdyan R, Brunkwall JS.
Ann Vasc Surg. 2016 “Endovascular Aortoiliac Aneurysm Repair with Fenestrated Stent Graft and Iliac Side Branch Using Image Fusion without Iodinated Contrast Medium”
Shahverdyan R, Gray D, Gawenda M, Brunkwall J.
Eur J Vasc Endovasc Surg. 2016 “Single Centre Results of Total Endovascular Repair of Complex Aortic Aneurysms with Custom Made Anaconda Fenestrated Stent Grafts”
Gray D, Shahverdyan R, Jakobs C, Brunkwall J, Gawenda M.
Eur J Vasc Endovasc Surg. 2015 “Endovascular aneurysm repair of aortoiliac aneurysms with an iliac side-branched stent graft: studying the morphological applicability of the Cook device”
Shahverdyan R, Majd PM, Thul R, Braun N, Gawenda M, Brunkwall J
Eur J Vasc Endovasc Surg. 2015 “F-EVAR does not Impair Renal Function more than Open Surgery for Juxtarenal Aortic Aneurysms: Single Centre Results”
Shahverdyan R, Madershahian N, Gawenda M.
J Thorac Cardiovasc Surg. 2013 “A novel technique of antegrade transapical arch and thoracic aortic endovascular repair with a triple-barrel graft”.
Shahverdyan R, Gawenda M, Brunkwall J.
Eur J Vasc Endovasc Surg. 2013 “Five-year patency rates of renal and visceral bypasses after abdominal debranching for thoraco-abdominal aortic aneurysms”.
Shahverdyan R, Gray D, Gawenda M, Brunkwall J.
J Vasc Surg. 2013 “Technical feasibility of endovascular aortoiliac aneurysm repair combining Anaconda fenestrated and Zenith iliac side-branched stent grafts”.
Shahverdyan R, Gawenda M, Brunkwall J.
Eur J Vasc Endovasc Surg 2012 “Triple-barrel graft as a novel strategy to preserve supra-aortic branches in arch-TEVAR procedures: clinical study and systematic review”.
Huntgeburth M, Tiemann K, Shahverdyan R, Schlüter KD, Schreckenberg R, Gross ML, Mödersheim S, Caglayan E, Müller-Ehmsen J, Ghanem A, Vantler M, Zimmermann WH, Böhm M, Rosenkranz S.
PLoS One. 2011 “Transforming growth factor β₁ oppositely regulates the hypertrophic and contractile response to β-adrenergic stimulation in the heart”.